Deutsch-Französische Gesellschaft Landau e. V.
.

SPRACHKURSE


1. Kurs Anfängerkurs mit guten Vorkenntnissen
Frau Gisela Steidle Tel.: 0172/5199193, steidlegis@web.de
Lehrmaterial : On y va A1 ab Lektion 8 (Hueber-Verlag), Lektüre von Kurzgeschichten: „La recette du bonheur“ (circonVerlag), sowie ergänzend Aufgreifen aktueller Themen
Beginn: Montag 15. September 2025 von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr, im 3.OG

2. Kurs Le français par la chanson – Von Aznavour bis ZAZ
Frau Gisela Steidle – Tel. : 0172 5199193 – steidlegis@web.de
Der Kurs ist geeignet für Liebhaber des französischen Chansons ab Niveau A2. Wir werden Aznavour, Brassens
und viele andere kennenlernen und anhand der Texte vorhandene Kenntnisse in Grammatik und Wortschatz
vertiefen.
Beginn : Montag 15. September 2025 von 18.45 Uhr bis 20.15 Uhr im 3. OG

3. Kurs                Auffrischungskurs – Niveau B1
Frau Andrea Epple (Tel: 0152 / 27 41 22 36), andrea.epple@gmx.net
Weiter geht es mit einer Mischung aus Lektüre B1 (Reclam Rote Reihe) Lehrbuch „On y va“ Lektion 1                 und Chansons
Beginn : Dienstag, 19. August 2025, 16.00 h  - 17.30 h im 1. OG

4. Kurs   Kurs für Eltern, deren Kinder Französisch lernen und andere Teilnehmer A2                                                                          Madame Claire Millescamps – Tel.: 0033 75 04 29 071 - cl.millescamps@gmail.com
Ihr Kind hat Französisch in der Schule und Sie möchten gerne Ihre Französischkenntnisse auffrischen und dabei weiterlernen. Sie verreisen gern nach Frankreich und möchten den entsprechenden Wortschatz kennenlernen?
Buch : Perspectives „Allez-y“  A2  ab Lektion A10. Arbeitsbuch mit Audiomaterial
Beginn :  Mittwoch, 17. September 2025 von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr  im 3. Stock


5. Kurs Kurs für Eltern, deren Kinder Französisch lernen
Monsieur Nicolas Pabst, Tel. : 0176 26 87 48 74 -  Nicolas.Pabst@web.de
Mittlerweile, vom Niveau her, als Unterstützung für Eltern der Oberstufe, oder, da in dem Alter schon selbstständig, für die Oberstufenschüler selbst, oder für Lernende, die ihre Sprachkenntnisse auffrischen wollen. 7 Jahre in der Schule wären vom Vorteil.  Der Kurs findet online statt, Sie können mich gerne kontaktieren, um sich den Kurs anzuschauen, falls Sie sich nicht sicher sind, ob Sie in den Kurs passen.
Beginn: Dienstag, 16. September 2025, 18:30 Uhr – 20.00 Uhr - Online


6. Kurs: Fortgeschrittene 2 – Madame Anne Vernier
Konversation und Wortschatzvertiefung anhand von der Zeitschrift  "Ecoute" und der Zeitung "Revue de la Presse" sowie von Kurztexten aus der aktuellen französischen Literatur.
Beginn : Mittwoch 17. September 2025 von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr


7. Kurs: Konversation Anfänger  -   Madame le Dr. Dominique Ehrmantraut –                                                             

Tel: 06341 4948 – e-mail: d.ehrmantraut(ad)gmx.de                                                                                             

Anhand von der Zeitung „Revue de la Presse“ (Sammlung von Zeitungsausschnitten aus allen Gebieten der französischen Presse) verfolgen die Teilnehmer die aktuellsten  Nachrichten Frankreichs                                                                              

Beginn : Donnerstag, 21. August 2025, 17.00 Uhr – 18.30 Uhr, im 3. OG


8. Kurs :     Konversation I -   

Madame le Dr. Dominique Ehrmantraut –                                                                                       

Tel: 06341 4948 – e-mail: d.ehrmantraut(ad)gmx.de
Anhand von der Zeitung „Revue de la Presse“ (Sammlung von Zeitungsausschnitten aus allen Gebieten der französischen Presse) verfolgen die Teilnehmer die aktuellsten Nachrichten Frankreichs.
Beginn : Donnerstag,  21. August 2025,  18:45 Uhr  – 20.15 Uhr im 3. OG


9. Kurs :     Konversation II -  

Madame Anne Vernier –
Tel.: 0176 5656 9928 – e-mail: anne58.buehler(ad)gmail.com
Mithilfe von Presseartikeln und Auszügen aus der aktuellen Literatur sollen Anlässe für einen
Meinungsaustausch geschaffen werden. Dabei werden insbesondere das globale Verständnis und der mündliche
Ausdruck geschult. Grammatische Aspekte können nach Bedarf vertieft werden.
Dienstag, 16. September 2025, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr im 3. OG


Allgemeine Hinweise und Teilnahmebedingungenfür DFG-Sprachkurse
Anmeldung: Kursteilnehmer, die neu mit einem Sprachkurs beginnen, melden sich auf dem beigefügten Formular oder zum angegebenen Beginn direkt bei den Sprachlehrer*innen an.
Kursdauer: Die Kurse sind als Jahreskurse mit 30 Doppelstunden konzipiert.
Kursort: Wenn nicht anders angegeben finden die Kurse in unseren Räumen in Landau, Nordring 23,  im 1. bzw. im 3. Stock statt (Fahrstuhl vorhanden).
Teilnehmerzahl : Für jeden Kurs müssen mindestens 8 Personen angemeldet sein. Bei kleineren Gruppen erhöht sich die Kursgebühr entsprechend (Siehe nachstehende Gebühren-Aufstellung).
Gebühren: Bei einem Kurs mit 8 Personen und mehr wird pro Person eine Kursgebühr von 100,00 € pro Unterrichtsjahr (30 Doppelstunden) erhoben. Bei 7 Personen wird eine Kursgebühr von 115,00 € erhoben. Bei 6 Personen wird eine Kursgebühr von 130,00 € erhoben. Bei 5 Personen wird eine Kursgebühr von 160,00 € erhoben.
Da aus rechtlichen Gründen die DFG ihre Kurse nur für Mitglieder anbieten darf, kommt gegebenenfalls noch der Mitgliedsbeitrag von derzeit jährlich 7 Euro für Studenten und Auszubildende, 25 Euro für Einzelpersonen oder 40 Euro für Paare hinzu.
Für weitere Informationen und Rückfragen stehen die Sprachlehrer * innen bzw.
Herr Ehrmantraut (Tel.: 06341.4948, e-mail: rudolf.ehrmantraut(ad)dfg-landau) oder                                                                                        Frau Borgeot-Klein (Tel.: 06341.86685,  e-mail: borgeot-klein(ad)dfg-landau.de) gerne zur Verfügung.

N E U A N M E L D U N G  zum  S P R A C H K U R S
Name:  ................................................................................................................................................................  Telefon: ........................................................................................
Adresse:  ............................................................................................................................................................................................................................................................................
……………………………………………………………………………………………………………….
Ich melde mich hiermit für folgenden DFG-Sprachkurs an: .........................................................................
Kurstermin:     ..................................................................................
Von den Teilnahmebedingungen habe ich Kenntnis genommen. Zum angegebenen Kursbeginn melde ich mich bei der Kursleiterin/dem Kursleiter an und schreibe mich in die Teilnehmerliste ein.
Datum: ………………………………………….      Unterschrift:  …………………………………………………..............................................
P:S: Eine Anmeldebestätigung wird nicht erteilt. Sollte ausnahmsweise eine Teilnahme nicht möglich sein, würden Sie informiert. Alle Einzelheiten werden beim ersten Kurstreffen besprochen.

E-Mail
Infos