Deutsch-Französische Gesellschaft Landau e. V.
.



INFO OKTOBER 2025 / NOVEMBER 2025

Liebe Mitglieder und Freunde,

als kleinen Rückblick möchten wir gerne den Tagesausflug nach Ludwigsburg und Esslingen erwähnen. Beim schönsten Wetter konnten wir die Stadt Ludwigsburg entdecken, bekannt durch ihr wunderbares Barock-Schloss und durch die Versöhnungsrede, die General de Gaulle 1962 vor über 20.000 Personen, hauptsächlich jungen Menschen, gehalten hat. Ein wichtiger Meilenstein in die deutsch-französische Versöhnung. Anschließend fuhren wir weiter nach der hübschen, mittelalterlichen Stadt Esslingen.

Als zweiten Punkt erinnern wir uns gerne an unserem Stammtisch im bewährten Restaurant  „Pfälzer Hof“, Edenkoben.
Unser Programm in den nächsten Wochen:

Was sieht man da?! „Bilder-Café zur deutsch-französischen Geschichte in Landau“ am 28.10.25
In Kooperation mit dem Historischen Verein der Pfalz – Bezirksgruppe Landau und mit dem Stadtarchiv Landau wollen wir uns am Dienstag, den 28. Oktober 2025 um 15.00 Uhr im Gemeindehaus Matthäuskirche, (WoHö), Limburgstr. 1a, Landau treffen. Zeitzeugen und Zeitzeuginnen sind aufgerufen, bei der Identifizierung von unbekannten Personen und Ereignissen auf Fotos aus der deutsch-französischen Geschichte Landaus zu helfen. Der Nachmittag könnte spannend werden und wir hoffen, dass Sie zahlreich erscheinen werden.

CinéSoirée: Saint-Exupéry – Die Geschichte vor dem kleinen Prinzen (OmU) am 30.10.2025  um 18:00 Uhr (Siehe Infoblatt von September / Oktober 2025)

Gänsebraten-Essen am Donnerstag, 6.11.2025 um 18.30 Uhr im Restaurant Marienhof/Flemlingen
Wir treffen uns im Restaurant Marienhof, Bachstr. 16, 76835 Flemlingen, Tel.: 06323 5009, am Donnerstag, 6. November, um 18.30 Uhr. Der Preis für ein Tellergericht mit Gänsebrust- oder Keule mit Kartoffelnknödeln, Rotkraut und Kastaniengemüse beträgt 29,90 Euros. Bitte melden Sie sich bei Claudine Unterhuber an, Tel.; 06345 8993 bzw. per e-mail an : unterhuber@gmx.de mir Angabe, ob Sie lieber die Brust oder die Keule möchten.

Excursion-déjeuner des Dames am Samstag, 15. November 2025, nach Wingen und La Petite Pierre
Statt unserem traditionellen Déjeuner des Dames wollen wir einen Tagesausflug, nicht nur für die Damen, nach Wingen-sur-Moder, unternehmen. Folgendes Programm ist vorgesehen:
-   8.00 Uhr : Abfahrt am alten Messplatz Landau
- 10:00 Uhr : Besichtigung des Musée Lalique in Wingen-sur-Moder
- 12.00 Uhr : Weiterfahrt nach La Petite Pierre, Mittagessen im Restaurant „Les Trois Roses“,
- Anschließend Besichtigung der Burg Lützelstein
- 16.30 Uhr : Rückfahrt nach Landau.
Preis : 42,00 € (Busfahrt und Eintrittspreis im Lalique-Museum) zu überweisen auf das Konto der DFG, IBAN DE 23 5485 0035 0431 32
Bitte melden Sie sich bei Frau Marie Weiland an, Tel.: 06341 61166, e-mail: johannes.weiland@t-online.de

Volkstrauertag : Sonntag, den 16. November 2025
Wie jedes Jahr wird auf dem französischen Friedhof eine kleine Zeremonie gehalten, bevor wir gemeinsam zum Hauptfriedhof gehen. Als Vorstand legen wir auch einen Trauerkranz nieder. Als Mitglied der DFG sind Sie auch gerne eingeladen zu dieser Gedächtnisfeier zu kommen. Bitte entnehmen Sie die genaue Uhrzeit aus der Zeitung.

66. Geburtstag der DFG Landau: 28. November 2025 um 18.30 Uhr
Am Freitag, den 28. November 2025 wird unser Verein 66 Jahre alt. Den 65. wollten wir und konnten wir letztes Jahr nicht groß feiern: der Bundeskongress der VDFG hat unsere Zeit voll in Anspruch genommen. Dies wollen wir jetzt nachholen und haben für den 66. Jahrestag unserer Gründung einen ganz besonderen Abend vorgesehen: Einen kurzen Video-Rückblick auf die Jahresfahrten, die wir seit über 25 Jahren organisieren, mit Weinbegleitung aus den besuchten Weingebieten und einem kleinen Imbiss dazu.                                              Spenden sind willkommen (Spendenkörbchen am Eingang).
Wir laden Sie deshalb ein :
Freitag, den 28 November 2025, um 18.30 Uhr im Pfarrgemeindesaal Heilig Kreuz, 1. Stockwerk, Augustinergasse 1, in Landau
Bitte melden Sie sich bis zum 15. November 2025 bei Barbara Borgeot-Klein, Tel.: 06341 86685,  e-mail: borgeot-klein@dfg-landau.de an bzw. bei 

Rudolf Ehrmantraut, Tel.: 06341 4948, e-mail: rudolf.ehrmantraut@gmx.de

Weihnachtstee am 20.12.2025
Gerne laden wir Sie zu unserem Weihnachtstee am 20. Dezember 2025 um 14.30 Uhr im Pfarrgemeindesaal Heilig Kreuz, 1. Stockwerk, Augustinergasse 1, Landau. Kuchenspenden willkommen! Bitte melden Sie sich bei Frau Marie Weiland an, Tel.: 06341 61166, e-mail: johannes.weiland@t-online.de

Blick über die Grenze...
Die Buchhandlung „A livre ouvert“, 4 rue du Marché aux Poissons, Wissembourg lädt zu einem literarischen Abend mit dem bekannten französischen Autor Olivier Adam („keine Sorge, mir geht es gut“, „Gleichgewicht“, Am Ende des Winters“ etc..) am Dienstag, 4. November, um 20.00 Uhr. Die DFG Landau ist dazu herzlich eingeladen.
Luminiscence/illuminations: bis zum 22.November 2025 feiert die Straßburger Cathédrale ihren 750. Geburtstag mit einer musikunterlegten Lichtshow, die sehr sehenswert ist.                                                                Mehr unter : https:// luminescence.com/strasbourg.

† : Leider müssen wir von einem langjährigen Mitglied Abschied nehmen: Frau Helga Karner. Ihren Kindern und Familien möchten wir hiermit unser tiefes Beileid aussprechen.

E-Mail
Infos