Deutsch-Französische Gesellschaft Landau e. V.
.


INFO JULI AUGUST 2025


Als kleinen Rückblick für den Monat Juni erinnern wir gerne an unseren erfolgreichen zweiten Salon Littéraire in Zusammenarbeit mit der Universität Landau im Kleinen Saal der Festhalle mit dem französischen Autor Azouz Begag. An dieser Stelle möchten wir uns ganz besonders bei Frau Dr. Mehdorn für ihre geistreiche und kongeniale Übersetzung bedanken, die sie ehrenamtlich gemacht hat. Herr Begag wurde auch zu einer Lesung in verschiedene Gymnasien von Landau und Umgebung sowie nach Wissembourg eingeladen. Auf Einladung unseres Oberbürgermeisters Dr. Dominik Geißler konnte er sich in das Goldene Buch der Stadt Landau einschreiben.


Unser Stammtisch mitten in Landau sowie unser Déjeuner des Dames in Wissembourg waren sehr gut besucht, und das Thema unserer Cinésoirée begeisterte ein breites Publikum. Unser Ausflug nach Woerth-Froeschwiller-Obersteinbach verlief trotz der Hitze in bester Stimmung!  Erstklassige Führungen durch das Museum in Woerth und in beiden Kirchen in Froeschwiller haben uns die „elsässische Seele“ nähergebracht, die „Malweiber“ der Künstlerinnenkolonie war in Obersteinbach waren eine richtige Entdeckung. Dieser schöne Ausflug wurde mit der traditionellen Gastronomie aus dem Elsass abgerundet: Baeckeofe und Vacherin! An alle Organisator:innen dieser interessanten Veranstaltungen gilt unser großes Dank!


Cinésoirée am Donnerstag, den 17.7.2025 um 18:00 Uhr
Französisches Kino mit dem Film „Vingt Dieux / Könige des Sommers“(Originalfassung mit deutschen Untertiteln OmdU)
Frankreich 2024
Regie: Louise Courvoisier
Mit: Clément Faveau, Maiwène Barthèlemy, Luna Garret
In Zusammenarbeit mit dem Kinocenter FILMWELT Landau, und anlässlich des französischen Nationalfeiertags am 14. Juli, lädt die Deutsch-Französische Gesellschaft Landau e.V. zum nächsten Filmabend für Freunde des französischen Kinos ein. Ein schöner Anlass um Sie ab 17:30 Uhr mit einem Glas Wein zu begrüßen
Zum Film : Totone ist 18 Jahre jung und lebensfroh. Seine Tage verbringt er am liebsten mit seinen Freunden, beim Tanzen und Flirten. Doch das unbeschwerte Leben endet abrupt, als er nach dem Tod seines Vaters für seine kleine Schwester und den heruntergekommenen elterlichen Hof im Jura verantwortlich wird. Um den Lebensunterhalt zu sichern, will er den besten Comté-Käse herstellen und damit einen prestigeträchtigen landwirtschaftlichen Wettbewerb gewinnen. Die 30.000,-- Euro Preisgeld könnten seine Probleme lösen…
Weitere Informationen zum Film unter www.filmwelt-landau.com, https://www.filmstarts.de/kritiken/311910/kritik.html, https://www.allocine.fr/film/fichefilm_gen_cfilm=311910.html,   www.wikipedia.org, www.dfg-landau.de.
Der Film läuft am Donnerstag, 17.07.2025, 18:00 Uhr (!!!) (Einlass: 17:30 Uhr) im Kinocenter FILMWELT Landau, Albert-Einstein Str. 2. Tickets: 10,50 € im Vorverkauf online unter www.filmwelt-landau.com oder an der Abendkasse.
.
Unsere nächste Cinésoirée findet am Donnerstag, den 28.August 2025, um 18:00 Uhr statt: wir zeigen den Film „Monsieur Aznavour“, Frankreich 2024, Régie: Mehdi Idir und Grand Corps Malade.
Weitere Informationen zum Film unter www.filmwelt-landau.com, https://www.filmstarts.de/kritiken/311910/kritik.html, https://www.allocine.fr/film/fichefilm_gen_cfilm=311910.html,   www.wikipedia.org.
Der Film läuft am Donnerstag, 28.08.2025, 18:00 Uhr (!!!) (Einlass: 17:30 Uhr) im Kinocenter FILMWELT Landau, Albert-Einstein Str. 2. Tickets: 10,50 € im Vorverkauf online unter www.filmwelt-landau.com oder an der Abendkasse.


Stammtisch am Freitag, 22. August 2025 um 18:30 Uhr in Großfischlingen
Unser Sommer-Stammtisch findet im Restaurant „An der Weed,“ Hauptstr. 22, in 67483 Großfischlingen statt. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine kurze Anmeldung bei Claudine Unterhuber, Tel.: 06345 8993, e-mail: unterhuber@gmx.de, oder Barbara Borgeot-Klein, Tel.: 06341 86685, e-mail: borgeot-klein@dfg-landau.de


Déjeuner des Dames am Samstag, den 30. August, um 12:30 Uhr
Unser nächster Déjeuner des Dames findet am Samstag, 30.08.2025 im Restaurant „Maxburg“, Maxburgstr. 47, in Landau statt. Wir bitten um eine kurze Anmeldung bei Frau Marie Weiland, Tel.: 06341 61166, e-mail: Johannes.Weiland@t-online.de


Tagesfahrt nach Ludwigsburg und Esslingen am Samstag, 13. September 2025
Unsere Tagesfahrt führt uns am Samstag, 13. September ins „Schwäbische Versailles“, in das 1704 erbaute Residenzschloss Ludwigsburg. Ab 9.45 Uhr haben wir eine Schlossführung, deshalb müssen wir uns schon früh auf den Weg machen. Ein ganz wesentlicher Meilenstein in der deutsch-französischen Versöhnung war die Rede an die deutsche Jugend, die der französische Präsident Charles de Gaulle am 9. September 1962 in der Schlossanlage von Ludwigsburg hielt.


Bei unserer Führung wird darauf Bezug genommen. Wir haben Zeit, die Schlossanlage zu besichtigen und werden unser Mittagessen im Café Schlosswache einnehmen.


Nach dem Mittagessen machen wir uns auf den Weg nach Esslingen, das zum Glück im Zweiten Weltkrieg nicht zerstört wurde. Um 15.00 Uhr haben wir eine Stadtführung. Warum besuchen wir Esslingen als DFG?
Im XIX. Jahrhundert gab es viele Weinhändler aus Deutschland, die in der Champagne arbeiteten. Große Champagnerhäuser wurden von Deutschen gegründet. Um einige zu nennen: Piper-Heidsieck ,Mumm, Krug und nicht zuletzt Kessler. Die Gebrüder Kessler lernten in der Champagne, Georg Kessler kehrte nach Deutschland zurück und gründete die Sektkellerei Kessler in Esslingen. Im Bus werden wir ein Glas Kessler Sekt probieren.
Abfahrt am 13.09.2025 : 6.45 Uhr Betriebshof der Firma Lösch in Bornheim; 7.00 Uhr Landau, Alter Messplatz.                                      Weiterfahrt nach Ludwigsburg.
9.45 Uhr: Schlossführung, Besichtigung der Schlossanlagen
Mittagessen im Café-Schlosswache (à la carte) Weiterfahrt nach Esslingen.
15.00 Uhr : Stadtführung
Ankunft in Landau gegen 19.00 Uhr
Leistungen:  Busfahrt, Eintritt und Besichtigung des Residenzschlosses, Stadtführung in Esslingen, ohne Mittagessen
Preis: 55,00 Euro pro Person
Anmeldung bitte bei Rudolf Ehrmantraut; E-Mail Rudolf.Ehrmantraut@dfg-landau.de; Telefonisch ab dem 11.08.2025 unter der Tel-Nummer :06341 4948
Überweisung der Summe auf das Konto der DFG: IBAN: DE 23 5485 0010 0035 0431 32

Sprachkurse 2025 / 2026
Beiliegend finden Sie unsere Sprachkurs-Ausschreibung mit entsprechendem Anmelde-Zettel.

DRINGEND GESUCHT
Ein 23-jähriger Student aus Frankreich macht vom September 2025 bis Ende Mai 2026 ein Praktikum in der Grundschule Wollmesheimer Höhe. Er sucht dringend ein Zimmer mit Küchenzeile, auch in einer WG. Wenn Sie was für ihn haben, bitte schreiben Sie Frau Borgeot-Klein an : borgeot-klein@dfg-landau.de bzw. rufen Sie sie kurz an: 06341 86685, Handy : 0172 7553 954. Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe !


† Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass unser langjähriges Mitglied, Herr Peter Penner, verstorben ist. Seiner Frau Ingeborg sowie seiner Familie möchten wir hiermit unser tiefes Beileid aussprechen.

 


E-Mail
Infos