Deutsch-Französische Gesellschaft Landau e. V.
.


 

INFOBLATT APRIL/MAI 2023


Rückblick

 

Unser Stammtisch im Restaurant „Am Dorfbrunnen“ sowie unser Déjeuner des Dames im Restaurant Robichon gaben Gelegenheit zu interessanten Gesprächen bei leckerem Essen.


Unsere Cinésoirée war auch sehr gut besucht und ermutigt uns, aktuelle französische Filme weiter anzubieten.

 


Stammtisch

 

Wir laden Sie zu unserem nächsten Stammtisch am Mittwoch, den 24. Mai 2023, ein. Er findet im wunderbaren Landrestaurant „Burrweiler Mühle“, Mühle 202, 76835 Burrweiler, Tel.: 06323 980751, um 18:30 Uhr statt.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bei Claudine Unterhuber, Tel.: 06345 8993 bzw. per e-mail: unterhuber@gmx.de


Ehrenamtspreis-Verleihung am Freitag, 26.5.2023

 

Wie in den vergangenen Jahren wollen wir an dieser von der Stadt Landau organisierten Veranstaltung mit einem DFG-Stand teilnehmen. Sie findet am Freitag, 26.05.2023 ab 17:00 Uhr auf dem Danziger Platz in Landau statt. Das Thema ist dieses Jahr „Integration“. Anschließend gibt es ein multikulturelles Fest. Wir laden Sie herzlich ein, diese Veranstaltung und unseren Stand zu besuchen!


Termine für die nächsten Cinésoirées

 

Donnerstag, 29. Juni 2023 : Ouistreham („wie im echten Leben“) – Mehr im nächsten Infoblatt !

Donnerstag, 13.07.2023 : Chronique d’une liaison passagère (Tagesbuch einer Pariser Affäre)


 

Déjeuner des Dames
Das nächste Déjeuner des Dames wird voraussichtlich Ende Mai stattfinden. Mehr im nächsten Infoblatt.


Vortrag der Michel-Bréal-Gesellschaft

 

Gerne laden wir Sie zum folgenden Vortrag der Michel-Bréal-Gesellschaft ein:
„Das Land, das keines wie die anderen sein sollte.                                                                                                        

Die Elsass-Lothringen-Frage vor dem Ersten Weltkrieg und im Kriegsverlauf“
Referent ist Herr Prof. Dr. Stefan Fisch aus Speyer.
Donnerstag, den 11. Mai 2023 um 18:00 Uhr im Pfarrheim Heilig Kreuz, kleiner Saal, Erdgeschoss, Augustinergasse 1, Landau.


Abi-Preis der Deutsch-Französischen Gesellschaft Landau

 

Wie jedes Jahr haben wir einen Buchpreis an die besten Abiturientinnen und Abiturienten im Fach Französisch des Eduard-Spranger-Gymnasiums, des Max-Slevogt-Gymnasiums, der Maria-Ward-Schule, des Otto-Hahn-Gymnasiums, Landau, des Trifels-Gymnasiums Annweiler, des Alfred-Grosser-Gymnasiums Bad Bergzabern, des Gymnasiums Edenkoben und des Europa-Gymnasiums Wörth verliehen. Herzliche Glückwünsche an die Preisträgerinnen und Preisträger.


Jahresfahrt in die Dordogne vom 15. bis 22. Oktober 2023

 

Die Ausschreibung für unsere Jahresfahrt finden Sie auf dem beigefügten Blatt. Nachstehend den entsprechenden Anmelde-Zettel.

 


 

E-Mail
Infos