INFO
JUNI – JULI 2022
Gerne
erinnern wir uns an den interessanten Vortrag im Alten Kaufhaus „Frankreich
nach der Wahl“ sowie an den Tagesauflug nach Speyer zur Ausstellung
„Rendez-vous, Frankreich’s Militär in der Pfalz“. Zur Renoir-Ausstellung in
Frankreich sind über 40 Personen mitgefahren und unsere Stammtische in
Schweigen und Déjeuner des Dames in Hayna waren sehr gut besucht. Als Krönung
dieser schönen Aktivitäten kann zweifellos die Wochenend-Fahrt nach
Esch-sur-Alzette, Luxembourg, beim schönsten Wetter betrachtet werden.
Unser
Programm für die nächsten Monate:
Ciné-Soirées
am 30.06.2022 und am 14.07.2022 - Originalfassung mit deutschen Untertiteln (OmdU)
In
Zusammenarbeit mit dem Universum-Kinocenter lädt die Deutsch-Französische
Gesellschaft Landau e.V. zu den zwei nächsten Filmabenden für Freunde des
französischen Kinos ein.
Am 30.06.2022 : Tout s’est bien passé, Alles
ist gut gegangen (Frankreich 2021)
Am 14.07.2022
: Haute
Couture – Die Schönheit der Geste (Frankreich 2021)
1)
„Tout s’est bien passé“ /
„Alles ist gut gegangen“ (Frankreich 2021), Tragikomödie
Régie: François Ozon Mit: Sophie Marceau, André Dussollier, Géraldine
Pailhas Festival
de Cannes
„Die
Pariser Verlegerin Emmanuèle bekommt einen folgenschweren Anruf: Ihr Vater
André liegt nach einem Schlaganfall im Krankenhaus. Gemeinsam mit ihrer
Schwester Pascale kümmert sich Emmanuèle fortan um den Vater, obwohl die beiden
Frauen ein angespanntes Verhältnis zueinander haben. Als André merkt, dass er
beständig auf fremde Hilfe angewiesen bleiben wird, formuliert er gegenüber
Emmanuèle den Wunsch, selbstbestimmt zu sterben. Seine Tochter soll ihm dabei
helfen…“
TOUT S’EST
BIEN PASSÉ ist ein Film über eine Tochter-Vater-Beziehung, über das Recht auf
Selbstbestimmung – und vor allem eine Hommage an das Leben.
Der Film läuft am Donnerstag, 30. Juni
2022, 20h30 (Einlass: 20.00 Uhr) im Universum
Kino 2, Königstr. 48-50 in Landau. Tickets: 9,- € (Schüler/Rentner/Studenten
8,-€) an der Kinokasse, auch im Vorverkauf.
2)
Haute Couture, la beauté du
geste / Die Schönheit der Geste
(Frankreich 2021) (Änderungen vorbehalten)
Régie : Sylvie Ohayon
Mit : Nathalie Baye, Lyna Khoudry, Pascale Arbillot, Claude Perron
Zwei
soziale Welten und zwei ungleiche Frauen prallen in dem schillernden Universum
der Pariser Haute Couture aufeinander. Die erfahrene Direktrice Esther steht
kurz vor dem Ruhestand und bereitet für Dior ihre letzte Haute Couture
Kollektion vor. In der Metro wird sie bestohlen, doch die Diebin hat ein schlechtes Gewissen und möchte die erbeutete Handtasche
zurückgeben. So lernen sich Esther und die rebellische junge Jade aus der
Banlieue kenne. Trotz des Diebstahls möchte Esther dem Mädchen eine Chance
bieten: eine Praktikumsstelle in dem Haute Couture-Atelier….
Der Film läuft am Donnerstag,
14.07. 2022, 20h30 (Einlass: 20.00 Uhr) im Universum Kino 2, Königstr. 48-50 in Landau. Tickets:
9,- € (Schüler/Rentner/Studenten 8,-€) an der Kinokasse, auch im Vorverkauf. Da
der 14. Juli der Nationalfeiertag
Frankreichs ist, werden wir Sie vor Filmbeginn mit einem Glas Wein im Foyer des
Kinos begrüßen.
Der
Kinobesuch findet unter Einhaltung der aktuell gültigen Corona-Vorschriften
statt. Die Lüftungs- und Klimaanlagen des Universum-Kinos stellen einen
permanenten Luftaustausch sicher. Details siehe www.universum-kinocenter.de.
Sommer-Stammtisch am
15. Juli im Restaurant La Vigna, Venningen – 18:00 Uhr
Unser
Sommerstammtisch wird im Restaurant La Vigna, Edenkobenerstr. 18, in 67482
Venningen (Tel.: 06323 81752) stattfinden. Da wenig Parkplätze zur Verfügung
stehen und das Parken in den umliegenden Feldwegen nicht gestattet ist (das
Ordnungsamt überwacht das Parken, auch nach Feierabend!), empfehlen wir Ihnen
dringend, Fahrgemeinschaften zu bilden. Wir können Ihnen dabei gerne helfen.
Bitte melden Sie sich bis zum 11. Juli 2022 an bei
Herrn
U. Neubecker, e-mail: uncd@gmx.de Tel.: 06341 33000 bzw. Madame Unterhuber : e-mail: unterhuber@gmx.de Tel.: 06345 8993
Déjeuner bzw. diesmal Dîner des
Dames in Bad Bergzabern am 26.8.2022 um 18:00 Uhr
Unser
nächster Déjeuner des Dames wird wohl ausnahmsweise ein Dîner des Dames sein,
da das Hotel Restaurant Pfälzer Wald, Kurtalstr. 77, in Bad Bergzabern erst
abends aufmacht. Folgendes Menü wurde uns vorgeschlagen:
Gruß aus der
Küche
Caprese (Tomaten, Mozarella,
französisches Weißbrot)
***
Zanderfilet Müllerin Art,
Salzkartoffeln, Gemüsebouquet, zerlassene Butter
oder oder
Kalbstafelspitz, Salzkartoffel, Rote
Beete, Meeretichsauce oder
Hausgemachte Spinatknödel, zerlassene
Butter, Parmesan *** Panacotta
Menüpreis : 35,00 € (Fleisch oder Fisch) Menüpreis : 31,00 € (Spinatknödel)
Bitte
melden Sie sich bei Frau Weiland an: johannes.weiland@t-online.de Tel.: 06341 61166.
Tagesausflug
zum Musée de la Bataille du 6 août 1870 in Woerth (Elsass) am 17.9.2022
Am
Samstag, den 17. September 2022, wollen wir gemeinsam zum neu eröffneten Musée
de la Bataille du 6 août 1870 in Woerth fahren:
08.30
Uhr : Abfahrt mit Bus (Lösch) am Alten Messplatz Landau
10.00
Uhr : Treffen mit „Les amis du Musée de la Bataille du 6 août 1870 » vor
dem französischen Denkmal Route d’Elsasshausen Führung mit Erklärungen durch das
Schlachtfeld (wetterabhängig). Anschließend Führung durch das Museum.
13:00 Uhr : Mittagessen à la carte, voraussichtlich im Restaurant „La
Chaumière“, 25 Route de Lembach in Woerth Anschließend Rückfahrt über
die hübschen elsässischen Dörfer Seebach und Hunspach
ca. 18:00 Uhr : Ankunft in Landau.
Preis
(Busfahrt Hin- und Zurück, Eintritt) : 35,00 € bei einer Teilnehmer*Innen-Zahl
von 20 Personen.
Wir
bitten um Anmeldung bei Barbara Borgeot-Klein, Tel.: 0172 7553 954 bzw. (und
besser) per e-mail: borgeot-klein@dfg-landau.de und den Betrag von 35,00 € auf
das Reisekonto der DFG, IBAN: DE 23 5485 0010 0035 0431 32 zu überweisen.
Sprachkurse 2022 – 2023
Siehe
die beigefügte Ausschreibung
† : Wir trauen um
unser langjähriges Mitglied, Frau Prof. Dr. Irmintraut Hegele.
Ihrer Familie
möchten wir hiermit unser tiefes Beileid aussprechen.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bonnes Vacances !
Schöne Ferien !
b.w.
Allgemeine Hinweise und Teilnahmebedingungen
für DFG-Sprachkurse
Anmeldung: Kursteilnehmer, die neu
mit einem Sprachkurs beginnen, melden sich auf dem nachstehenden Formular oder
zum angegebenen Beginn direkt bei den Sprachlehrern an.
Kursdauer: Die Kurse sind als Jahreskurse mit 30 Doppelstunden konzipiert.
Kursort: Die Kurse finden in
unseren Räumen in Landau, Nordring 23, im 1. bzw. im 3. Stock statt (Fahrstuhl
vorhanden). Sollten neue Corona-Regeln
im kommenden Herbst verabschiedet werden, sind wir auf Hybrid (online)
eingerichtet.
Teilnehmerzahl : Für jeden Kurs müssen
mindestens 8 Personen angemeldet sein. Bei kleineren Gruppen erhöht sich die
Kursgebühr entsprechend (Siehe nachstehende Tabelle).
Gebühren: Bei einem Kurs mit 8 Personen und mehr wird pro Person eine Kursgebühr
von 100,00 € pro Unterrichtsjahr (30 Doppelstunden) erhoben. Bei 7 Personen
wird eine Kursgebühr von 115,00 € erhoben. Bei 6 Personen wird eine Kursgebühr
von 130,00 € erhoben. Bei 5 Personen wird eine Kursgebühr von 160,00 € erhoben.
Da aus
rechtlichen Gründen die DFG ihre Kurse nur für Mitglieder anbieten darf, kommt
gegebenenfalls noch der Mitgliedsbeitrag von derzeit jährlich 7 Euro für
Studenten und Auszubildende, 25 Euro für Einzelpersonen oder 40 Euro für Paare
hinzu.
Für den
Kinderkurs werden pro Kind 50 Euro berechnet, für das zweite Kind einer Familie
10 Euro.
Für weitere
Informationen und Rückfragen stehen die Sprachlehrer * innen bzw.
Herr
Ehrmantraut (Tel.: 06341.4948) oder Frau Borgeot-Klein (Tel.: 06341.86685)
gerne zur Verfügung.
###############################################################################
N E U A N M E L D U N G zum S
P R A C H K U R S
Name: ...................................................................................... Telefon:
...................................................
Adresse:
..........................................................................................................................................................
……………………………………………………………………………………………………………….
Ich melde
mich hiermit für folgenden DFG-Sprachkurs an:
.........................................................................
Kurstermin: ..................................................................................
Von den
Teilnahmebedingungen habe ich Kenntnis genommen. Zum angegebenen Kursbeginn
melde ich mich bei der Kursleiterin/dem Kursleiter an und schreibe mich in die
Teilnehmerliste ein.
Datum:
…………………………………………. Unterschrift: …………………………………………………..
P:S: Eine
Anmeldebestätigung wird nicht erteilt. Sollte ausnahmsweise eine Teilnahme
nicht möglich sein, würden Sie informiert. Alle Einzelheiten werden beim ersten
Kurstreffen besprochen.